Immensen/Sievershausen: Die Hanns-Lilje-Stiftung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers fördert die beiden Kirchengemeinden Sievershausen und Immensen mit ihrem Musicalprojekt „Barfuß in die Zukunft“. Damit dürfen sich die Kirchengemeinden nun „Kultur-Kirche“ nennen – gut sichtbar prangen entsprechende Hinweisschilder an den Eingängen der beiden Gotteshäuser.
Das Musical entstand während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020. Komponiert und getextet wurde es von Pastorin Hanna Dallmeier (Sievershausen) und Pastor Thorsten Leißer (Immensen). Es erzählt die Geschichte des Franziskus von Assisi (1181/82-1226), der als Zeichen seiner Umkehr zu einem einfachen Leben barfuß lief. „Weniger ist mehr“, so könnte man die Botschaft von Franziskus modern zusammenfassen: Im Teilen, im Verzicht, im guten Zusammenleben mit der ganzen Schöpfung entsteht Gemeinschaft und Zukunft für alle – eine Vision, die heute in Zeiten von Klimawandel und Coronakrise den Weg weisen kann. Mit dieser Botschaft ist das Musical nicht nur ein innovatives Kulturprojekt, sondern wird auch durch den „Fonds Friedenstiften“ der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers gefördert.
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert jedes Jahr Kulturkirchen im Raum der ganzen Hannoverschen Landeskirche. „Mit diesem Projekt können wir zeigen, dass auch „ganz normale“ Dorfkirchen in der Lage sind, anspruchsvolle Projekte wie dieses Musical auf die Beine zu stellen“, sagt Pastor Thorsten Leißer. Und Pastorin Hanna Dallmeier ergänzt: „Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn wir wieder mit vielen Menschen zusammen Musik machen können: auf die Proben und Vorbereitungen – und natürlich auf die Aufführungen!“ Diese sind für Sommer 2022 geplant und sollen als Projekt mehrerer Kirchengemeinden in der Region und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie dem Antikriegshaus Sievershausen und der Kreismusikschule Peine durchgeführt werden.
Quelle: Kirchengemeinden Immensen und Sievershausen, März 2021